Eine Studie mit 13 018 Frauen und 9350 Männern untersuchte, wie sich eine intensive körperliche Aktivität von durchschnittlich drei bis vier Minuten täglich auf das Risiko einer schweren Herzerkrankung auswirkt. Die Ergebnisse wurden im Fachblatt British Journal of Sports Medicine veröffentlicht. Zu Studienbeginn waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alltag wenig bis gar nicht körperlich aktiv gewesen. Dem Forschungsteam zufolge nahm durch das intensive Training bei den Frauen das Risiko für Herzinfarkt oder Herzversagen deutlich ab. Bei Männern waren die Zusammenhänge weniger stark ausgeprägt.